top of page

Kurse, Workshops und Retreats

Meine Kurse finden sowohl drinnen als auch draussen – zur Zeit in Zürich und in den tanzmunter Retreats im Val Müstair – statt. Nachfolgend das aktuelle Angebot für tanzimpro und shinrinyoku – sowie die besonderen kombinierten Angebote tanzimpro & shinrinyoku (Workshops, Retreats und individuell angepasste Einzel-Coachings).

Voraussetzungen

Es sind für alle meine Kurse – sowohl für das Shinrin Yoku als auch für die Tanzimprovisation – keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jede*r kann mitmachen, unabhängig von körperlicher Kondition oder tänzerischer Erfahrung. Im Shinrin Yoku bewegen wir uns in einem sehr gemächlichen Tempo (max 2 km in 3 Std) und in der Tanzimprovisation bestimmt jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer die Intensität der Bewegungen selber.

 

Neueinsteiger*innen sind jederzeit willkommen!

Angebot 2025

_edited.jpg

na.mo

im frühjahr

tanzimpro & shinrin yoku

Daten in Planung:

Kursangebot Frühjahr 2025

in Zürich

na.mo macht dieses Jahr eine etwas längere, kreative Winterpause. Möchtest du über neue Angebote informiert werden, die in dieser Zeit ausgeheckt werden: dann melde dich für meinen Newsletter an:

quer_04cab9b1-2cd7-4e62-88b2-99b90424bd7e.jpg

na.mo

personal

shinrinyoku & tanzimpro

12 Private Sessions à 60 min

Freie Daten ab Frühjahr 2025

Möchtest du dich vertieft einem persönlichen Thema widmen? Und dabei die Möglichkeiten nutzen, die die intuitive Bewegung und die Natur bieten? Gerne unterstütze ich dich dabei, deine ganz persönlichen kreativen Ressourcen zu aktivieren.

_edited.jpg

na.mo

im sommer

tanzimpro

Daten 2025 in Planung

Montag, 18:30–20:00
Thomaskirche, Zürich

Intuitive Tanzimprovisation mit Achtsamkeit. Nach den Sommerferien beginnt der Sommer-Workshop im schönen Raum mit lauschigem Garten. Wir tanzen drinnen und draussen. Wohltuend, erfrischend!

3671111f-c693-4a48-b08a-4171d6477639.jpeg

na.mo

institutional

shinrinyoku

Kurse und Workshops
für Firmen und Institutionen

Ort tbd

Sind Sie an Shinrin Yoku oder auch anderen gesundheitsfördernden Methoden für Ihren Betrieb, Ihr Team interessiert? Gerne biete ich Ihnen ein massgeschneidertes Paket, einen Workshop oder auch einfach einen Schnupperkurs an.

IMG_0795.JPG

na.mo

abendkurs

tanzimpro

Ab 6. Mai 2025:

Dienstag, 18:30–20:00
iac, Limmatstrasse, Zürich

Ab 6. Mai 2025 starten wir wieder mit dem Abendkurs im iac an der Limmatstrasse: Intuitive Tanzimprovisation mit Achtsamkeit. Immer wieder zu einem zur Jahreszeit passenden Thema. 

CAQW0067.jpeg

na.mo & tanzmunter herbstretreat

tanz, yoga & wellness

Die legendären TanzStunden!

Daten Herbst 2025 in Planung

Taufers, Vinschgau (I)

Die TanzFlussStunden im vergangenen Oktober waren wieder wunderbar erdend und wohltuend! Vielen Dank, dir Martina und allen, die dabei waren und diese Tage zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben!

IMG_0445.jpeg

na.mo

am Zürich tanzt

tanzimpro

Zürich tanzt 2024 war wunderbar, herzlichen Dank Euch allen!

Und hoffentlich auch 2025 wieder: na.mo Crashkurs am Zürich tanzt! Ich würde mich freuen, erneut an diesem legendären Festival mitzuwirken und mit Euch in die achtsame, intuitive Tanzimprovisation einzutauchen!

_edited.jpg

na.mo & tanzmunter pfingstretreat

tanz, yoga & achtsamkeit

TanzBlumenStunden

Fr, 6. bis Mo 9. Juni 2025

Hotel Central, Valchava

Tanzimprovisation, Yoga, Modern Dance und Waldbaden. Wir tanzen und bewegen uns inmitten des blühenden Bergfrühlings in der Val Müstair. Martina Walter-Kamm, tanzmunter, und ich freuen uns sehr auf Euch!

IMG_1464.JPG

na.mo

shinrin yoku

shinrinyoku

Daten 2025 in Planung

Samstags, 9:30–11:30

Wald Rigiblick, Zürich

Wir tauchen während zwei Stunden in den sommerlich-frischen Wald ein. Mit Achtsamkeitsübungen, Qi Gong und stillen Meditationsphasen. Shinrin Yoku (Waldbaden) – die bewährte Entspannungsmethode aus Japan. 

Bildschirmfoto 2024-03-24 um 10.43.54.png

na.mo

am «Stilles Zürich»

tanzimpro

Vielen Dank euch allen und bis bis zum nächsten Mal!

Karl der Grosse, Zürich

Intuitive Tanzimprovisation mit Achtsamkeit. Thema: «Die bewegte Stille dazwischen». Wir werden uns in Stille bewegen, in den Pausen, der Leere, wo scheinbar nichts ist und sich dennoch viel bewegt.

bottom of page